Thema | Posts | Stand | |
![]() | Archivierte Beiträge bis 1. Mai 2000 | 20 | 1.5. - 21:32 |
![]() | Archivierte Beiträge bis 16. Mai 2000 | 20 | 16.5. - 14:50 |
![]() | Archivierte Beiträge bis 22. März 2000 | 20 | 22.3. - 17:30 |
![]() | Archivierte Beiträge bis 29. September 2000 | 20 | 29.9. - 08:11 |
![]() | Archivierte Beiträge bis 4. Juli 2000 | 20 | 4.7. - 12:53 |
stw - Freitag, 29. September 2000 - 09:12 |
Für mich erstaunlich war, dass der Abstieg erst längere Zeit nach Bekanntgabe der Katastrophen-Zahlen so richtig begonnen hat. Ich könnte mir gut vorstellen, dass es da vor einer Bodenbildung noch ein ganzes Stück weiter Richtung Süden geht. Und wenn das nächste Quartal nochmal enttäuscht, dann ist der Ofen vorerst wirklich aus. :-( stw |
assi - Dienstag, 24. Oktober 2000 - 09:54 |
AD-HOC-MELDUNG transtec AG Q3: transtec AG steigert Umsatz deutlich - Ergebnis durch einmalige Aufwendungen belastet Tuebingen, 24.10.2000 - Der Tuebinger IT-Systemhersteller transtec AG meldet fuer die ersten neun Monate einen Konzernumsatz von 132,9 Mio. Euro. Dies entspricht einer Steigerung um 13,5 Prozent gegenueber dem Vorjahreszeitraum (Vj: 117,1 Millionen Euro). Das IAS-Nachsteuer-Ergebnis betraegt -5,2 Mil- lionen Euro (Vergleichszeitraum 1999: 2,4 Millionen Euro). Die Gruende fuer den Ergebnisrueckgang liegen nach Angaben des Vorstandes in der Fusion der Schweizer Tochtergesellschaften transtec Computer AG und datacomp AG. Bei ihnen sind ausserplanmaessige Aufwendungen durch Produkt- bereinigungen und Infrastrukturveraenderungen eingetreten. Ziel dieser Massnahmen ist es, alle notwendigen Veraenderungen kurzfristig abzuschliessen und damit zu bereinigen. Zusaetzlich wurden Investitionen fuer den Aufbau der tec2b AG getaetigt. tec2b spezialisiert sich ausschliesslich auf den Online-Direktvertrieb von IT- Produkten fuer B2B-Kunden und bietet ein Sortiment mit ueber 30.000 Artikeln an. Der Online-Start ist noch fuer dieses Jahr vorgesehen. Der Jahresumsatz wird voraussichtlich deutlich ueber dem des Vorjahres liegen, dagegen geht der Vorstand von einem negativen Ergebnis 2000 aus. Das Jahr 2000 duerfte jedoch eine einmalige Delle in der Ertragsentwicklung des Unternehmens bleiben. Aufgrund der erfolgversprechenden strategischen Ausrichtung rechnet der transtec Vorstand fuer das Jahr 2001 mit deutlichen positiven Impulsen sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis des transtec Kerngeschaefts. Der ausfuehrliche Neun-Monats-Bericht ist bei der transtec AG erhaeltlich oder unter http://aktie.transtec.de abrufbar. Kontakt PR/IR: Bernhard Krauss transtec AG Waldhoernlestr. 18 72072 Tuebingen Tel. 07071/703824 Fax. 07071/70390824 E-Mail: Bernhard.Krauss@transtec.de http://aktie.transtec.de |
stw - Dienstag, 24. Oktober 2000 - 18:45 |
"...dagegen geht der Vorstand von einem negativen Ergebnis 2000 aus." Jetzt ist also tatsächlich der WorstCase eingetreten, Transtec schreibt in diesem Jahr rote Zahlen. Es ist schon bitter mitanzusehen, wie ein ehemaliger Favorit von mir sich jedes Quartal weiter wegentwickelt von seinen Planzahlen. Jetzt ist die transtec-Aktie wohl erledigt für längere Zeit, fast ein Wunder, dass es heute keinen nochmaligen Kurseinbruch gibt. Wie gut, dass wir alle (hoffentlich alle !?!) schon seit längerem nicht mehr aktiv teilhaben an diesem Trauerspiel... :-( stw |
chinaman - Freitag, 9. Februar 2001 - 16:43 |
Auch wenn die letzten Meldungen von Transtec wirklich nicht erfeulich waren, sollten wir manchmal noch einen gemeinsamen Blick auf die Aktie werfen. Vielleicht wird es ja eines Tages ja doch noch eine interessante Turnaround Situation. :-) Gruß Chinaman 25.01.2001 Transtec abwarten Mainvestor Die Aktienexperten von Mainvestor raten bei der Transtec-Aktie (WKN 748820) vorerst abzuwarten. Die Transtec AG (WKN 748820) habe im 4. Quartal 2000 eine „schwarze Null“ erwirtschaftet. Diese Exklusivinfo werde dem Mainvestor aus sehr guter Quelle in der Branche zugetragen. Zum Vergleich, im 3. Quartal 2000 sei noch ein Periodenverlust von rd. 2,8 Mio. Euro eingefahren worden, womit sich das 9- Monats-Minus auf 5,2 Mio. Euro summiert habe. Noch deutlich besser wäre das Schlussquartal 2000 ausgefallen, wenn nicht hohe Investitionen für die Tochter tec2b einen dicken Aufwandsblock in der Gewinn- und Verlustrechnung ausgemacht hätten, so die Experten. Dafür sei der Virtual Warehouse Bereich nun auch startklar. Bereits über 200 Kunden würden das Angebot nutzen, nun werde an der Gewinnung von Großkunden gearbeitet, die ihre gesamte Software direkt andocken würden. Meldungen dazu solle es noch im 1. Halbjahr 2001 geben. Bis Dezember seien dann 5 bis 10 solcher Big Player eingeplant. Beim Transtec Umsatz schätzen die Analysten für das abgelaufene Jahr eine Größe knapp unter 200 Mio. Euro. Die ehemals angepeilten 239 Mio. Euro würden damit klar verfehlt, allerdings wurde dies bereits kommuniziert. Die Aktie habe sich in den vergangenen Tagen gut entwickelt, so Mainvestor. |
stw - Freitag, 9. Februar 2001 - 21:17 |
"Auch wenn die letzten Meldungen von Transtec wirklich nicht erfeulich waren, sollten wir manchmal noch einen gemeinsamen Blick auf die Aktie werfen. Vielleicht wird es ja eines Tages ja doch noch eine interessante Turnaround Situation." Na klar, da sollten wir schon noch (zumindest einmal pro Quartal) kurz draufschauen auf Transtec. BO rechnet mittlerweile mit tiefroten Zahlen auch in 2001 und 2002, da bin ich nicht so pessimistisch. Könnte also auch eine positive Überraschung geben (spätestens in 2002 ?). :-) stw |
prof_b - Samstag, 10. Februar 2001 - 13:03 |
Für mich ist eine zweite Elexis wahrscheinlicher! |
stw - Samstag, 17. März 2001 - 18:05 |
Der Vostandsvorsitzende der transtec AG Bernhard Bruscha scheint jedenfalls davon auszugehen, dass die Aktie ihren Boden nun so langsam erreicht hat: er ist im März kräftig dabei, transtec-Aktien zu ordern. Die Insider-Geschäfte kann man nachlesen unter http://display.neuermarkt.com/internet/nmcom/nmcom_dd.nsf/main/main-Wertpapiergeschaefte?OpenDocument&Count=10000 :-) stw |
stw - Dienstag, 7. Mai 2002 - 10:33 |
Bei Transtec haben wir so langsam die TurnAround-Situation erreicht. Mir gefällt jedoch nicht, dass sich der Vorstandsvorsitzende ausgerechnet jetzt in den AR zurückzieht. Dennoch: das Unternehmen erscheint mir mit einer MK von unte 20 Mio EUR deutlich unterbewertet. :-) stw transtec im Kerngeschäft positiv -Deutliche Ergebnisverbesserung im 1. Quartal Die transtec hat das 1. Quartal 2002 im Kerngeschäft mit einem ausgeglichenen Betriebsergebnis (EBIT) abgeschlossen. Im Konzern wurde ein Fehlbetrag von -0,38 Mio. Euro (Vorjahr -1,02 Mio. Euro) erzielt. Dies ist im wesentlichen auf Auslieferverschiebungen ins 2. Quartal bei der Tochtergesellschaft ITP zurückzuführen. Durch die Konzentration auf ertragsstarke Produkte und gleichzeitige Reduktion der niedrigmargigen Distributionsumsätze sank der Quartalsumsatz um 25,3 Prozent auf 28,85 Mio. Euro (Vorjahr 38,64 Mio. Euro). Mit diesem Ergebnis sieht sich das Unternehmen in diesem ansonsten für die gesamte IT-Branche schwachen 1. Quartal 2002 in einer guten Position. Mit einer Eigenkapitalquote von 54,9 Prozent (31.12.2001: 47,2 Prozent) und ohne eine wesentliche Inanspruchnahme von Bankkrediten befindet sich das Unternehmen in einer finanziell äußerst soliden Ausgangssituation. Die bei rückläufigen Umsätzen trotzdem positive Entwicklung des transtec Konzerns im 1. Quartal 2002 ist vor allem Ergebnis einer konsequenten Ausrichtung auf hochmargige Produkte. Abzulesen ist diese Strategie an der relativen Marge, die im Vergleich zum Vorjahr um 1,7 Prozentpunkte auf 20,2 Prozent gestiegen ist. Die Gesellschaft fokussiert sich auf die komplexen, höhermargigen Produkte wie hochwertige Server und Storage-Lösungen. Das mit niedrigeren Margen belegte Volumengeschäft wurde hingegen zurückgefahren. Wie in der Ad-hoc-Meldung vom 30.4.2002 mitgeteilt, stellt sich der Vorstandsvorsitzende Bernhard Bruscha zur Hauptversammlung am 20.6.2002 zur Wahl in den Aufsichtsrat. Sein designierter Nachfolger Dieter Weißhaar wird die eingeleitete Strategie, das Geschäft der transtec AG auf hochmargige Produkte zu konzentrieren, auch in 2002 fortsetzen. Sie hat den Turnaround eingeleitet und ist im jetzigen Marktumfeld richtig. Die transtec AG sieht sich damit auf dem richtigen Weg, im Jahr 2002 dem anhaltend schwierigen Marktumfeld in der IT-Branche und der allgemeinen Konjunkturschwäche standzuhalten. Dass es möglich ist, auch in einem allgemein schwachen Marktumfeld erfolgreich zu akquirieren, zeigt der Start ins 2. Quartal 2002. Hier erteilte gerade ein schwäbischer Automobilbauer einen Auftrag über 1,35 Mio. Euro. Investor Relation Kontakt: Sandra Baumbach, Tel.: 07071/703-824, E-mail: sandra.baumbach@transtec.de |